Frühlingsboten
Wenn man nichts zu sagen hat, redet man über's Wetter. Somit reihe ich mich nun in die Liste derer ein, die genau dies tun. Aber statt zu nölen, dass im Februar noch immer kein Schnee liegt, freue ich mich, dass wir mal wieder einen typisch Rheinischen Winter erleben durften: Drei Tage Schneematsch im Dezember und fertig!
Wobei, es scheint tatsächlich recht warm zu sein für die Jahreszeit; ich kann mich nicht erinnern, dass so viel Gemüse schon so früh im Jahr so heftig geblüht hat. Außerdem, ist das eine Erkältung oder der erste Heuschnupfen? Man weiß es nicht. Nur, dass die Gänse heute Mittag über uns hinweg gezogen sind. (Man konnte sie hören, aber leider nicht sehen, da in diesem Moment zu viel Wald um mich herum - und vor allem über mir - war.) Deswegen nur Fotos von Grünzeug und ein Panorama vom Rhein. (Das Bild von den Schneeglöckchen ist übrigens gefudelt, das ist schon zwei Tage alt, passte aber gerade so gut, weswegen ich es hier mit rein genommen habe.
)
Die Winzer waren übrigens gerade dabei, ihre Weinstöcke auszudünnen, bzw ein ganzes "Feld" zu roden. Deswegen sind da auch diese grauen Rauschwaden am rechten unteren Rand. Das Holz von Weinstöcken riecht beim Verbrennen übrigens sehr bissig.


Die Winzer waren übrigens gerade dabei, ihre Weinstöcke auszudünnen, bzw ein ganzes "Feld" zu roden. Deswegen sind da auch diese grauen Rauschwaden am rechten unteren Rand. Das Holz von Weinstöcken riecht beim Verbrennen übrigens sehr bissig.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt