Skip to content

Gericom Notebook

Es gibt Dinge, die dürften eigentlich gar nicht sein. zB habe ich vor etwa zwei, drei Monaten mein (mittel)altes Gericom-Notebook kaputt gemacht, bei dem Versuch es komplett zu demontieren, um an die wackelige Lötstelle am Lautsprecherausgang zu kommen. Danach hat es keinen Mucks mehr von sich gegeben. Null. Tot. Nada. Die Platte hat noch gestartet, wenn man den Stromschalter gedrückt hat, aber das wars dann auch. Kein Piepsen, kein Flackern, kein Leuchten.

Heute - da ich eh mal nach Hennef rein mußte - wollte ich es mit nehmen und bei meinem freundliche Händler um die Ecke (der Foto-Mensch im Allkauf, darf ich das sagen?) abgeben, weil der sich (vor auch schon etwas längerer Zeit) angeboten hatte, mal einen Blick drauf zu werfen. Und ich mein, schaden kanns ja nicht, ist ja schließlich eh kaputt.

Denkste. Ich zur Kontrolle das Ding heute morgen noch mal angeschlossen, angeschaltet, *lüft* *rausch* PIIIIEP "CMOS invalid, press STRG-ALT-S to enter Bios". Bitte? Hä? Du bist doch kaputt! Ich also das Bios-Setup durch geackert, alles eingestellt, läuft. (Das Cmos war invalid, weil ich damals die Batterie raus genommen hatte, in der Hoffnung, daß er alles, was ich ihm angetan hatte, vergißt. Hat wohl was länger gedauert...)

Ich habe das falsche Studium gewählt. Ich bin wie gesagt mit der Voraussetzung da hin gegangen, daß Computer sich deterministisch verhalten und daß sie vor allem keine Selbstheilungskräfte haben.

Nicht das ich mich beschwere, aber das DVD-Laufwerk, das ich damals extra für dieses Notebook gekauft hatte, läuft mittlerweile in dem Rechner unterm Fernseher... hab ich also wieder keins!