Heute war ein schöner Tag: Fast 25°, sonnig, die Nachbarn haben die Hecke geschnitten, die Katze hat 'ne Zecke gefangen, singende Vöglein erfreuen sich und ihre Umwelt. Indian Summer, nennt man das glaube ich. Haben noch mal gegrillt, weils so schön war. Von Winter jedenfalls weit und breit keine Spur.
Warum werden also beim McAldi schon wieder Weihnachtsmänner verkauft, verfrakt und zugenäht?!?
"Ja", werden sich jetzt einige fragen, "was haben denn die Grafiktreiber mit der Sound-Ausgabe zu tun?" "Alles!" sag ich dann.
Es begab sich denn, dass ich mir gedacht habe, "kannst ja noch mal die Ati-Treiber testen, dann geht vielleicht auch wieder Google-Earth - die einzige 3D-Anwendungen die ich wirklich vermisse, wenn ich die radeonhd-Treiber verwende - und außerdem gibts ja endlich welche in Version 9, sogar im Portage-Tree." Also, nichts einfacher als ein emerge ati-drivers, in der xorg.conf mal schnell die Zeile Driver "radeonhd" auskommentiert und umgekehrt wieder Driver "fglrx" reaktiviert. Ein paar Neustarts später, nachdem mir endlich aufgefallen war, dass /usr/src/linux nicht in in die aktuellen Kernel-Sources zeigt, Idiot ich, geht dass dann auch. Aber wo ist der Ton?
Der Ton, ja der wird jetzt auf dem HDMI-Device ausgegeben, weil das ist ja viel lustiger, weil da sind ja schließlich keine Lautsprecher angeschlossen. *grmpf* Deswegen, Note to Self: Die Datei, die ich Suche, lautet /etc/asound.conf, und rein gehört Folgendes: