Skip to content

Suchbild mit Vogel

Das beste am Herbst ist, dass auf der Arbeit die Halsbandsittiche wieder im Baum nebenan sitzen. Seit Jahren haben die da wohl eine stabile Kolonie.


Muss echt mal dran denken, die "echte" Kamera mit zu nehmen, damit ich die Viecher etwas näher ran zoomen kann. Das Nexus macht zwar bessere Bilder als das gammelige alte X10, aber toll ist anders. Naja, vielleicht sind meine Ansprüche auch einfach zu hoch. Nur, wenn ich jetzt die Spiegelreflex mit auf Arbeit schleppe, sind die wahrscheinlich gerade nicht da, die Mistfinkensittiche! ;-)

The Day of the Doctor

Heute zum ersten Mal seit einer halben Ewigkeit (seit dem Hobbit?) im Kino gewesen. Der Grund: 50 Jahre Doctor Who[1]. Als echter Science-Fiction-Fan kann man sich das ja wohl kaum entgehen lassen.

Problem war nur: Die Vorstellung fand im Sternchen statt, so ungefähr das kleinste Kinosaal in ganz Bonn. (Die im Stern nebenan war schon nach ein paar Stunden ausverkauft, bevor wir - das Trekdinner - das koordiniert bekommen hatten, wer alles mit geht.) Und natürlich setzt sich der 2-Meter-Mensch genau vor mich! Habe also anderthalb Stunden lang hauptsächlich Rücken gesehen. Mist!

Trotzdem war die Folge eigentlich ganz nett. Schön, David Tennant noch mal als Doctor zu sehen: Nummer 10 ist noch immer meine Nummer 1. ;-) (Das klingt jetzt extrem geekig, gebe ich zu. Aber.) Die Handlung war vielleicht etwas zuuuu clever und daher schon beinahe wieder vorhersehbar, aber das macht ja nichts.

Insgesamt also einen schönen Abend mit Freunden genossen. Hätte besser sein können, wenn nicht noch immer die Überreste der Erkältung in meinem Kopf rum gespukt hätten.

[1]Habe ich mir vorher noch nie drüber Gedanken gemacht, aber die erste Folge Doctor Who lief einen Tag nach der Ermordung Kennedys... Nur mal so als Random Fact.

Kühlschrank

Vor knapp drei Jahren haben wir einen schönen neuen Liebherr-Kühlschrank bekommen. War nicht ganz billig, aber wir wollten uns mal was gönnen und ein Markenprodukt kaufen, statt der Billgheimer aus Fernost. Dumm nur, dass das gute Stück jetzt schon am Popo ist: Am Wochenende fing er plötzlich an, ganz laut um Hilfe zu piepsen, weil er die Temperatur nicht mehr halten konnte. :-/ Der Alarm ging zwar nach ein paar Stunden auch wieder aus, aber dann auch wieder an. Habe das gute Stück dann mal komplett aus geschaltet und von der Wand weg gerückt, um zu gucken, dass nicht all zu viel Staub und Spinnweben in den Lamellen auf der Rückwand befand. War aber alles OK, nur etwas viel Abwasser auf dem Verdampfer, das wir extrem kreativ (und nicht für die Öffentlichkeit geeignet ;-)) entsorgt haben. Hat aber nichts genutzt, nach der Wiederinbetriebnahme wurde er gar nicht mehr kalt.

Heute war der Techniker da und hat sich das Ding ganze fünf Minuten angeschaut, bevor er meinte, dass da wohl nichts mehr zu machen sei. Ist wohl mehr oder weniger ein Produktionsfehler: Die Plastik-Rückwand hat sich vom eigentlichen Kühlkreislauf abgelöst und daher findet kein ausreichender Wärmeaustausch mehr statt. Das erklärt auch, wieso er in den letzten Wochen so seltsame Knackgeräusche (wie sich verziehendes Plastik) gemacht hat.

Jetzt bekommen wir ein Kulanz-Angebot. Das finde ich ja schon mal ganz OK, schließlich ist die Garantie längst abgelaufen und eine Verlängerung hatten wir nicht mit gekauft. Trotzdem, alleine 80€ für die Anfahrt des Kundendiensts, auch nicht ohne. Na, mal sehen, wie das Kulanzangebot so aussieht...

Wahnbachtalsperre

Heute mal wieder einen kleinen Ausflug an die Wahnbachtalsperre gemacht. Die bietet sich ja immer an, wenn man sich ein wenig die Füße vertreten möchte. Denn: Hübsch ist es hier auf jeden Fall. Sogar im Herbst.


Allerdings auch steil: Auf den zwei, drei Kilometern hatten wir bestimmt gut 200 Höhenmeter rauf und runter und rauf und runter zu laufen. Aber das hält ja bekanntlich fit. ;-)