Heute war ein langer Tag. Zuerst einmal waren wir alle, also die ganze Rest-Familie in Troisdorf beim Chinesen, weil wegen zum Nachfeiern eines Geburtstags. (Ich liebe es, die deutsche Sprache zu missbrauchen! )
Danach waren wir auch noch ein paar Dosen suchen, unter Anderem auch an der Underground Embassy, wo das rechteste der drei Bilder entstanden ist. Im Dunkeln tatsächlich besonders gruselig!
Mal wieder eine ganze Reihe Blumenfotos. Dieses Mal aber nicht aus dem rückseitigen Garten, sondern aus dem Vorgarten! Abwechslung muss sein!
Besonders stolz bin ich mal wieder auf das Bild mit der fleißigen Biene. Und das alles mit der blöden Handy-Kamera. Ich bin immer wieder erstaunt, dass die Viecher nicht abhauen, schließlich muss man bei den Brennweiten ja bis auf wenige Zentimeter an das Motiv ran gehen, damit man nachher überhaupt was erkennen kann. Glücklicherweise sind die Makro-Eigenschaften von den verbauten Linsen einigermaßen brauchbar. Die Verzeichnung zum Rand hin ist natürlich grauselig, aber trotzdem, bei der Objektiv- und CCD-Größe... Jaja, ich alter Sack finde Dinge, die heutzutage eigentlich alltäglich sind, mal wieder unglaublich faszinierend.
Heute einen Ausflug ins Siebengebirge bzw. dessen angrenzenden Gebiete unternommen. In Heisterbacherrott ist es eigentlich ganz nett, nur an einem Samstag-Nachmittag bei gutem Wetter ist da ja die Hölle los. Auf den Ausflugsparkplätzen ist praktisch alles voll und der Wald ist voller Muggle.
Trotzdem sind mir, wie ich finde, ein paar ganz nette Fotos geglückt. Wie immer hatte ich die Kamera nicht dabei, deswegen gibt es nur matschige Handy-Schnappschüsse, aber immerhin kann ich so die Gänse mit ihren Küken vorzeigen. Extrem niedlich! Und die Alten passen sehr genau auf ihren Nachwuchs auf: Da kamen zwei so Stressblagen und haben die Gänse gescheucht, was meiner Meinung nach keine gute Idee ist, denn die Muttertiere waren kurz davor, zuzuschnappen. Soweit ich weiß, tun Gänse-Bisse richtig weh! Gegönnt hätte ich es ihnen!
Da heute ja die Bayern spielen gegen irgendwelche Engländer spielen müssen - ich möchte noch einmal vehement drauf hinweisen, dass ich keine Ahnung von Fußball habe; nicht dass ich wieder irgendwelche Kommentare bekomme, wer wem wann warum eins auf die Mütze geben muss -, habe ich meiner Frau - DIE ist der Fußballfan - mal wieder ein paar leckere Waffeln mit Bayern-Logo gemacht:
Das Rezept ist das Gleiche wie das, das ich schon mal hier im Blog hatte, nur dass ich die Milch gegen Mineralwasser ausgetauscht habe. Macht die Dinger lockerer. Und außerdem gab es dieses Mal Sahne und heiße Himbeeren dazu statt Zimt und Zucker.
So, und jetzt renne ich noch ein wenig im Kreis, weil wegen zu viel Zucker und um das ganze Cholesterin wieder los zu werden!