Skip to content

Fundamentbohrarbeiten am Horstmannsteg

Eigentlich wollte ich ja heute den entwickelten Film abholen, weil der jetzt schon eine Woche unterwegs ist, aber der war noch nicht fertig. Offenbar werfen die das dafür zuständige Maschinchen nur noch einmal in der Woche an, weil ihnen sonst die Chemikalien schlecht werden. Und da war ich wohl genau zum falschen Zeitpunkt dran. Er ruft jetzt jedenfalls an und fragt nach, wo der Film denn wohl bleibt.

Also bin ich stattdessen nicht direkt nach Hause sondern noch ein wenig durch Hennef geradelt. An der Baustelle der Horstmannstegbrücke habe ich dann angehalten und - wie übrigens diverse andere Spaziergänger - erst mal geguckt. Voll das Spektakel! Ich mein, ist sonst ja auch nicht viel los in dem verschlafenen Nest. Die Bauarbeiten schreiten voran, auch wenn ich als Laie nicht unbedingt das Große und Ganze sehe. Was ich jedoch erkennen kann: Heute wurden Löcher in den Boden gebohrt, ich nehme an, um darin die Fundamente für die neuen Stützpfeiler zu versenken. Sieht dann ungefähr so aus:



Große Baumaschinen beeindrucken mich ja auch heute noch. Männer bleiben offenbar wohl tatsächlich immer Kinder. ;-) Das hat aber irgendwie was, so ein riesiges Gerät, das etwas Neues aus dem scheinbaren Nichts hervorbringt. Die (eingebildete) Macht des Menschen über die Natur und so...

Der Ast hängt da unten in der Sieg übrigens schon ein paar Tage rum. Ich nehme an, den kann man auch nicht so einfach befreien. Das war ja schon so eine meiner Befürchtungen, und dabei ist noch gar nicht richtig Winter und kein Hochwasser. Bin ja mal gespannt, ob der irgendwann von alleine weg schwimmt...

Herbst im Garten

Das Wetter ist mies, man möchte am liebsten gar nicht vor die Tür gehen. Neben dem Wetter ist der Herbst ja auch ansich eher deprimierend, wenn alles so langsam vor sich hin verrottet. Nur die Kühe gegenüber auf der Kuhweid' scheinen sich nicht wirklich davon stören zu lassen. Die muhen und rufen, weil ihr Melktermin offenbar gerade dran ist. Oder aus anderen Gründen. Bei Kühen kann man sich nicht so ganz sicher sein, weshalb die eigentlich gerade wieder rum randalieren...


Im Garten verblühen auch so langsam die letzten Blumen und die letzten Schwebfliegen machen ihre Runde, bevor es zu kalt wird. Irgendwie habe ich ja eine Lust auf Winter. Je wärmer die Sommer werden, desto weniger, irgendwie. Bin mal gespannt, ob es wieder diese plötzlichen Kälteeinbrüche gibt wie letztes Jahr, während der Winter insgesamt eigentlich zu warm ist.


So, und mit diesen niedergeschlagenen Gedanken soll es das dann für heute auch gewesen sein. Die Blumen haben mich ja wenigstens etwas aufgeheitert. Und solange ich was zu Fotografieren habe, kann es auch nicht soo schlimm sein... ;-)

Flohmarkt in Hennef

Heute sind wir zu Fuß nach Hennef runter gelaufen, um uns den Flohmarkt anzuschauen, der dort stattgefunden hat. Allerdings haben wir beide den schweren Fehler begangen, eine Jacke mit zu nehmen. Man kann ja nicht damit rechnen, dass man Mitte Oktober noch Shorts und T-Shirt braucht! Aber ich war wirklich ganz froh, dass ich die Outdoorhose mit den abtrennbaren Beinen an hatte...

Der Flohmarkt selber war dann auch ganz nett, bei dem schönen Wetter sind allerdings auch sehr viele Leute gekommen und es war sehr voll. So richtig was Spannendes habe ich nicht gesehen, außer vielleicht der Canon 1200d, die da jemand im Angebot hatte. Ist allerdings jetzt nicht mein System, sonst wäre ich ja fast schwach geworden... ;-) Nikon-kompatible Klamotten gab es eher weniger.

Stattdessen gab es an einem Stand eine ganze Schachtel voller alter Vakuum-Röhren. Für die Leute, die alte Technik wieder ans Laufen bekommen wollen.


Auf dem Heimweg dann noch den RE9 fotografiert, wie er über den Bahnübergang gepest kam. Und den Ahorn von unten. Schon sehr braun, die Blätter. Blöder Herbst.

Wilde Tiere im Regenwetter

Sauereiwetter. Aber da hilft nix, man muss ja doch hin und wieder mal raus, weil wegen der Bewegung. Brr, kalt und nass. Aber neben den übliche Pferden lief mir heute auch ein wildes Goßkatzenraubtier über den Weg! ;-)


Und um mal einen Eindruck vom Sauwetter zu bekommen:


Und jetzt die Klamotten auf die Leine, weil alles nass. Besonders die Schuhe, blöde Pfütze...

Pferde, Pilze, Flieger

Da fehlten mal wieder noch so 3000 Schritte, diese Sklaventreiberuhr lässt einen ja auch nicht zur Ruhe kommen. Also noch mal Schuhe an und raus vor die Tür. Da gibts Ponys und Vögel!


Und Pilze! Ganz viele Pilze! War feucht die letzte Zeit...


Ach ja, und noch mehr fliegendes Viehzeugs:


Muss wirklich ein sehr gutes Jahr für Raubvögel gewesen sein. Und die zanken und jagen sich. Also vielleicht doch kein so gutes Jahr? Futterneid? Egal, noch immer besser als tieffliegende Fiefflieger. Blöde Einflugschneise...