Ruckelnder Plasma/KDE-Desktop
Seltsame Dinge geschehen immer wieder und ich gebe Nvidia die Schuld. Und KDE. Und überhaupt. Nach dem letzten Update von KDE und den Nvidia-Treibern, jetzt
stelle ich fest, dass mein Desktop ruckelt wie Sau. Warum auch immer. Hat vorher hervorragend funktioniert (und, Spolier: jetzt auch wieder). Habe keine Flags geändert, habe keine seltsamen Pakete installiert, nur mein wöchentliches
Hin und her probiert. Dies und jenes geändert. Auch den tatsächlich aktuellsten Treiber für die Grafikkarte ge-unmask-t, s.o.! (Normal würde er 580.95... installieren, aber das macht keinen Unterschied.) Alles sehr seltsam. Bis mir die Idee kommt: "Du hast ja noch immer (aus legacy-Gründen) die integrierte AMD-GPU angeschaltet." Weil, manchmal, wenn ich ganz verrückt bin, schließe ich noch einen dritten Monitor an, um noch mehr Platz auf dem Desktop zu haben. Und ich habe keinen Adapter von Display-Port auf VGA, was dieser Monitor als einziges spricht. Die IGPU hat aber noch immer einen VGA-Ausgang. Und bisher hat das auch alles immer einwandfrei funktioniert.
Jedenfalls denk ich mir: "Zerfallende Blöckchen bei bewegten Fenstern klingt nach einem VSYNC-Problem. Und die IGPU ohne angeschlossenen Monitor hat vielleicht... andere Vorstellungen? Und Nvidia ist jetzt neuerdings frackig? Oder eben Plasma? Was weiß ich schon?" Siehe da: Schalte ich im BIOS die IGPU meines Ryzen 5600G ab, läuft auch mein Desktop wieder flüssig! Ja, danke auch für nichts! Eigentlich verwende ich die aber hin und wieder mal! Muss ich mir jetzt für diese schimmelige alte Gforce GTX 1650 Super, die ich vom P übernommen habe, noch einen VGA-Adapter kaufen, um noch einen dritten Monitor anschließen zu können? Das kostet ja fast so viel, als würde ich bei ehBlöd einen einigermaßen aktuellen Gebrauchtmonitor kaufen, der zumindest HDMI/DVI spricht...
Würde ja jetzt irgendwo einen Bug Report machen, wenn ich wüsste bei wem! Da das nach dem Plasma-Update angefangen habe, nehme ich an, dass KDE schuld ist. Aber ich kenn' ja Nvidia, die sind nie ganz unschuldig mit ihren proprietären Drecks-Treibern! Man, können die nicht mal langsam anständige Open Source Treiber raus bringen, die genau so einfach, stabil und schnell laufen wie die AMD-Treiber und vor allem im Kernel integriert und getestet sind? Der Linux-Support ist deutlich besser bei AMD, meine Meinung! Aber die Nvidias haben ja scheinbar mehr Spaß daran, die KI-Blase anzuheizen, statt sich mal mit ihren eigentlichen Produkten zu beschäftigen. Da müssen wir uns eh alle noch warm anziehen, wenn der Markt irgendwann merkt, dass da dann doch keine Trillion Dollar (!) drin steckt, weil kein vernünftiger Mensch bereit ist, dafür noch ein Abo abzuschließen, und das dann alles implodiert.
Aber das ist ein anderes Problem. Bis dahin bin ich froh, dass ich wieder ohne Ruckeln und Stottern und mir die Augen auskratzen zu wollen ein paar Pixel hin und her schieben kann, wenn ich meine Fotos bearbeite. Also, von Hand, ohne die Artificial-Intelligence-Verdummungsmaschine. (Erinnert mich zZt alles ein bisschen an die Alien Mindbenders von der Telefongesellschaft.) Wenn es dann so weit ist, weiß ich auch nicht, verschlaf ich das wahrscheinlich eh wieder. Wichtige Dinge kriegt man in meinem Alter ja scheinbar nicht mehr mit...
# equery list plasma-meta
* Searching for plasma-meta ...
[IP-] [ ] kde-plasma/plasma-meta-6.4.5-r2:6
# equery list nvidia-drivers
* Searching for nvidia-drivers ...
[IP-] [ ] x11-drivers/nvidia-drivers-580.105.08:0/580stelle ich fest, dass mein Desktop ruckelt wie Sau. Warum auch immer. Hat vorher hervorragend funktioniert (und, Spolier: jetzt auch wieder). Habe keine Flags geändert, habe keine seltsamen Pakete installiert, nur mein wöchentliches
--deep System-Update gemacht. Das Nvidia-Panel sagt: Alles ist gut. KDE sagt: Alles ist gut. Isset aber nich! Kann kaum mal ein Fenster von links nach rechts ziehen, ohne dass alles in Blöckchen zerfällt. Starte ich statt Plasma dann mal MATE, geht da auch alles ganz normal, kein Ruckeln, alles im grünen Bereich.Hin und her probiert. Dies und jenes geändert. Auch den tatsächlich aktuellsten Treiber für die Grafikkarte ge-unmask-t, s.o.! (Normal würde er 580.95... installieren, aber das macht keinen Unterschied.) Alles sehr seltsam. Bis mir die Idee kommt: "Du hast ja noch immer (aus legacy-Gründen) die integrierte AMD-GPU angeschaltet." Weil, manchmal, wenn ich ganz verrückt bin, schließe ich noch einen dritten Monitor an, um noch mehr Platz auf dem Desktop zu haben. Und ich habe keinen Adapter von Display-Port auf VGA, was dieser Monitor als einziges spricht. Die IGPU hat aber noch immer einen VGA-Ausgang. Und bisher hat das auch alles immer einwandfrei funktioniert.
Jedenfalls denk ich mir: "Zerfallende Blöckchen bei bewegten Fenstern klingt nach einem VSYNC-Problem. Und die IGPU ohne angeschlossenen Monitor hat vielleicht... andere Vorstellungen? Und Nvidia ist jetzt neuerdings frackig? Oder eben Plasma? Was weiß ich schon?" Siehe da: Schalte ich im BIOS die IGPU meines Ryzen 5600G ab, läuft auch mein Desktop wieder flüssig! Ja, danke auch für nichts! Eigentlich verwende ich die aber hin und wieder mal! Muss ich mir jetzt für diese schimmelige alte Gforce GTX 1650 Super, die ich vom P übernommen habe, noch einen VGA-Adapter kaufen, um noch einen dritten Monitor anschließen zu können? Das kostet ja fast so viel, als würde ich bei ehBlöd einen einigermaßen aktuellen Gebrauchtmonitor kaufen, der zumindest HDMI/DVI spricht...
Würde ja jetzt irgendwo einen Bug Report machen, wenn ich wüsste bei wem! Da das nach dem Plasma-Update angefangen habe, nehme ich an, dass KDE schuld ist. Aber ich kenn' ja Nvidia, die sind nie ganz unschuldig mit ihren proprietären Drecks-Treibern! Man, können die nicht mal langsam anständige Open Source Treiber raus bringen, die genau so einfach, stabil und schnell laufen wie die AMD-Treiber und vor allem im Kernel integriert und getestet sind? Der Linux-Support ist deutlich besser bei AMD, meine Meinung! Aber die Nvidias haben ja scheinbar mehr Spaß daran, die KI-Blase anzuheizen, statt sich mal mit ihren eigentlichen Produkten zu beschäftigen. Da müssen wir uns eh alle noch warm anziehen, wenn der Markt irgendwann merkt, dass da dann doch keine Trillion Dollar (!) drin steckt, weil kein vernünftiger Mensch bereit ist, dafür noch ein Abo abzuschließen, und das dann alles implodiert.
Aber das ist ein anderes Problem. Bis dahin bin ich froh, dass ich wieder ohne Ruckeln und Stottern und mir die Augen auskratzen zu wollen ein paar Pixel hin und her schieben kann, wenn ich meine Fotos bearbeite. Also, von Hand, ohne die Artificial-Intelligence-Verdummungsmaschine. (Erinnert mich zZt alles ein bisschen an die Alien Mindbenders von der Telefongesellschaft.) Wenn es dann so weit ist, weiß ich auch nicht, verschlaf ich das wahrscheinlich eh wieder. Wichtige Dinge kriegt man in meinem Alter ja scheinbar nicht mehr mit...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt