Skip to content

Ein Tag im Garten

Nachdem das Wetter gut geblieben ist, habe ich den heutigen Tag mal wieder in Mutters Garten verbracht. Da ist einiges zu erledigen gewesen: Habe die Flechtzäune an der linken und rechten Auffahrt endlich fertig repariert. (Hoffentlich. Da kommt bestimmt noch was nach.) Der Sturm letztens hatte da ja ganze Arbeit geleistet und alles umgerissen. So richtig zufrieden bin ich noch nicht, da jetzt auf der rechten Seite zwei Zaunteile fehlen. Aber die Chefin sagt, das reicht ihr so, dann will ich auch nicht widersprechen, auch wenn dem Nachbarn jetzt immer auf die Auffahrt guckt... Hauptsache, das, was noch steht, fällt nicht beim nächsten Windstoß wieder um.

Auf der anderen Seite habe ich aus den Reststücken von dem, was der Wind weg geblasen hatte, ein paar Teile ausgesägt und zur Ausbesserung benutzt. Bin immer wieder erstaunt, was man mit einem Zentimetermaß alles anstellen kann! ;-) Dann noch die alten Nägel gezogen, die schon ein paar Jahren ein Dorn im Auge waren - mir dabei die Hand aufgerissen, ist ja auch wichtig, das nicht zu vergessen; bin halt doch eher der Feinmechaniker, der PCs repariert (nicht, dass ich mir dabei nicht auch die Finger aufreißen würde...) -, und durch die Kupferleiste ersetzt, die ebenfalls auf der anderen Seite übrig geblieben war.

Dann nach hinten, den Rasen zum ersten Mal dieses Jahr gemäht. Danach dann den Vertikutierer aus der Garage geholt, um das Moos auszudünnen. Am Ende waren Mülltonne und Kisten voll, aber der Rasen, tja, ist noch immer nicht wieder Rasen, sondern mehr so ein Patchwork aus Moos und Klee. Da müsste noch ein paar mal drüber gegangen werden, aber erstens war kein Platz mehr für die Reste und außerdem müsste es noch ein wenig trockener werden. Der Nachtfrost hält die Wiese feucht.

So, und jetzt bin ich ziemlich erschlagen.

Als nächstes wären dann wohl die Zäune im hinteren Garten fällig. Besonders zu erwähnen ist der am hinteren Ende des Grundstücks, in den so nette Menschen mit ihren großen Lastkraftwagen rückwärts hinein fahren... Ja, die Ecke ist echt unübersichtlich, aber mittlerweile ist von dem Zaun kaum noch was übrig, weil das ja ständig passiert.

...leer

Da habe ich gestern mein Auto schön ordentlich aufgeräumt, geputzt (von innen), gesaugt, ausgeklopft, Scheiben gewischt, Polster gebürstet... und dabei eine CD laufen lassen. Oder zwei. Oder drei...

Und da will ich dann heute mal endlich zum Tanken fahren - das erste Mal diesen Monat, ich mache in letzter Zeit ja praktisch alles mit Rad und Bahn - und auf dem Rückweg beim Baumarkt vorbei, die Zaun-Farbe und die Blumenerde für Seelscheid besorgen... da springt es nicht mehr an: Akku leer. Mist.

Ja, war kalt die letzten Tage, zumindest nachts, und die Batterie ist ja nun auch schon so alt wie der Rest des Autos (knapp 185.000 km)... aber ist das gleich ein Grund?! Immerhin, nachdem ich ihn eine halbe Stunde an das Ladegerät geklemmt hatte, sprang er dann doch widerwillig an. Aber gut zu wissen, dass dieses vorsintflutliche Ladegerät tatsächlich noch funktioniert.

Wie auch immer, muss ich jetzt die nächsten Tage mal im Auge behalten. Wie gesagt, ich fahre wahrscheinlich einfach zu wenig in letzter Zeit...

CousCous-Huhn

Bei den derzeit über den Bildschirm flimmernden Wahlergebnissen bleibt einem wirklich nichts anderes Übrig, als aus Protest gegen die Protestwähler die multikulti-Küche zu genießen, solange das noch geht: Huhn mit CousCous. Lecker! ;-)

Mit dem Rad am Rhein

Heute das Rad genommen und mit der Bahn nach Bonn in die Rheinauen gefahren. Dort gab es einen Event, den wir mal eben schnell mit genommen haben. Dann mit dem Rad den Rhein hoch bis nach Beuel, dort kurz bis Hangelar wieder Straßenbahn gefahren, um dann querfeldein zurück nach Hennef zu gelangen.

Gutes Wetter war. Deshalb sind hier jetzt ein paar Bilder:



Veggie-Burger


Dieses Mal ist er nicht auseinander gefallen. Und lecker ist er auch noch! Bin stolz auf mich! ;-)

PS: Nein, der große amerikanische Soßenhersteller sponsert nicht neuerdings mein Blog, die Flasche steht da rein zufällig im Foto rum... Aber wäre ja mal eine Idee, finde ich! :-D