Hennef im Zoom
17.3. (vormittags): Montag morgen: Ich hatte mal wieder auf der Auffahrt geparkt, weil ja angeblich der Biomüll kommen sollte - alles Fake News, by the way, die kamen mal wieder erst irgendwann am Nachmittag. Deswegen hatte ich mit der Schwiegermutter ab gesprochen, dass ich sie morgens in die Stadt fahren würde, damit sie ihre Hörhilfen justieren lassen kann, während ich mal eben in den $Discounter mit dem A im Namen gehe und Kleinigkeiten besorge, die zum Abendessen fehlten, sowie kurz beim Fotoladen - umsonst - nach meiner D610 frage. (Die andere in dem Paket hat er ja angeblich mittlerweile zurück bekommen. Besteht Hoffnung? Ich weiß es nicht!) Jedenfalls sind bei dieser Gelegenheit diese Bilder hier entstanden, alle mit dem 35-105 Minolta.
Aproops Aldi: Ich kam mir echt vor wie so ein begriffsstutziger Boomer, weil ich es nicht gebacken bekommen habe, die Ananas auf der Waage an der Selbstkasse abzuwiegen. Ich glaube, ich muss meinen Geek-Führerschein für technische Geräte zurückgeben! Aber das hat die Ananas immer wieder aus dem Warenkorb raus genommen, weil ich die wohl nicht genau genug auf der Waage platziert hatte. Peinlich. Alle haben geguckt. (Ananas ist übrigens 990 im Kassensystem.)
Ansonsten, wie man sieht, es war ein eher diesiger Morgen. Gut, es war auch noch früh. Die Sonne hatte noch keine große Chance gehabt, sich durch den morgendlichen Dunst durchzuarbeiten. Die Bilder haben dementsprechend ein bisschen eine schattige Grundstimmung. Und die Motive sind die üblichen wie immer. Ich brauche mal dringend einen neuen Satz spannender Szenerien! Kann die Stadt Hennef nicht mal was neues Bauen und sofort fertig sein damit?!
Den Beton-und-Glas-Anbau am Rathaus habe ich ja nun weiß Göttin oft genug fotografiert! 
Aber immerhin bleibt Hennef bunt! Will ich auch hoffen! Schon schlimm genug, wenn in Berlin... Ich wollte ja nicht mehr über Politik reden! Aber was die da gerade aushandeln... Wenn wir die Kohle mal vor drei Jahren gehabt hätten... Ernsthaft, ich hoffe, dass die Leute sich bei der nächsten Wahl dran erinnern, wer in der Lage war, staatstragende Entscheidungen zum Wohle von Bevölkerung, Wirtschaft und Klima zu treffen, während sich die Blockierer von Gestern gegenseitig auf die Schulter geklopft haben. Ich hoffe nur, die machen was draus, sonst haben wir am Ende dieser Legislatur endgültig nur noch Rechtsradikale da rum sitzen.
So viel zu: Ich wollte doch nicht mehr über Politik reden. Aber wenn die da noch immer das Banner hängen haben?! An dieser Stelle, kommen wir von Politik doch mal zu einem anderen Wort, das auf das altgriechische Polis für "Stadt" zurück geht: Die Polizei! Die ist ja vor einigen Jahren mittlerweile von hinterm DM an den Bahnhof umgezogen, aber auf den Parkplätzen vor der ehemaligen Wache steht noch immer "Polizei". Was mich zu einer kleinen Serie inspiriert hat, denn von hier aus kann man den Wegweiser zur neuen Station bereits gut sehen. Wahrscheinlich steht der genau deswegen da, weil am Anfang die Leute die Wache noch an der alten Stelle gesucht und nicht gefunden haben. Mittlerweile ist das eher überflüssig geworden, denke ich, aber ohne den entsprechenden Ratsbeschluss und die Anweisung an die Stadtbetriebe in dreifacher Ausfertigung wird das wohl noch in 30 Jahren da hängen!
Vor der Wache war dann noch ein Umzug im vollen Gange. Da musste ich die Kamera natürlich auch noch drauf halten. Ich wäre nicht ich, wenn es anders wäre!
Dann durch die Bahnhofsunterführung zurück zum parkenden KFZ, wo die Schwiegermutter bereits auf mich wartete. Weil, die Eskapade mit der Ananas hat mich ein wenig in Zeitverzug gebracht! Dabei hatte ich extra schon nicht mit der Nachbarion gequatscht, die ich dort im Laden getroffen hatte. Best laid plans, oder wie der Engländer sagt! Oder eben "mach nur einen Plan, sei nur ein großes Licht! Und mach dann noch 'nen zweiten Plan, geh'n tun sie beide nicht" wie mein Opa immer zu sagen pflegte. (Brecht, glaube ich. Meine Schulbildung, so muss ich gestehen, liegt jetzt auch schon ein paar Jahre zurück.) (Ui, Brecht, ganz dünnes Eis, das wird auch schnell politisch, ich wollte doch nicht mehr! Nachher werde ich auch noch wegen "unamerikanischer Aktivitäten" verhört! Und zum Glück kann man Webseiten nicht verbrennen.
)
Jedenfalls, dieses war der erste Streich, wie ein anderer Brennstofflieferant einst schrieb, der zweite folgte dann nachmittags, als ich die Schwiegermutter dann nach Siegburg gefahren habe und ich ein bisschen die Gegend um den Bahnhof unsicher gemacht habe. Da wird aber ein eigener Eintrag draus, weil das hier schon genug Fotos sind und außerdem ein ganz anderes Thema ist!
Aproops Aldi: Ich kam mir echt vor wie so ein begriffsstutziger Boomer, weil ich es nicht gebacken bekommen habe, die Ananas auf der Waage an der Selbstkasse abzuwiegen. Ich glaube, ich muss meinen Geek-Führerschein für technische Geräte zurückgeben! Aber das hat die Ananas immer wieder aus dem Warenkorb raus genommen, weil ich die wohl nicht genau genug auf der Waage platziert hatte. Peinlich. Alle haben geguckt. (Ananas ist übrigens 990 im Kassensystem.)
Ansonsten, wie man sieht, es war ein eher diesiger Morgen. Gut, es war auch noch früh. Die Sonne hatte noch keine große Chance gehabt, sich durch den morgendlichen Dunst durchzuarbeiten. Die Bilder haben dementsprechend ein bisschen eine schattige Grundstimmung. Und die Motive sind die üblichen wie immer. Ich brauche mal dringend einen neuen Satz spannender Szenerien! Kann die Stadt Hennef nicht mal was neues Bauen und sofort fertig sein damit?!


Aber immerhin bleibt Hennef bunt! Will ich auch hoffen! Schon schlimm genug, wenn in Berlin... Ich wollte ja nicht mehr über Politik reden! Aber was die da gerade aushandeln... Wenn wir die Kohle mal vor drei Jahren gehabt hätten... Ernsthaft, ich hoffe, dass die Leute sich bei der nächsten Wahl dran erinnern, wer in der Lage war, staatstragende Entscheidungen zum Wohle von Bevölkerung, Wirtschaft und Klima zu treffen, während sich die Blockierer von Gestern gegenseitig auf die Schulter geklopft haben. Ich hoffe nur, die machen was draus, sonst haben wir am Ende dieser Legislatur endgültig nur noch Rechtsradikale da rum sitzen.
So viel zu: Ich wollte doch nicht mehr über Politik reden. Aber wenn die da noch immer das Banner hängen haben?! An dieser Stelle, kommen wir von Politik doch mal zu einem anderen Wort, das auf das altgriechische Polis für "Stadt" zurück geht: Die Polizei! Die ist ja vor einigen Jahren mittlerweile von hinterm DM an den Bahnhof umgezogen, aber auf den Parkplätzen vor der ehemaligen Wache steht noch immer "Polizei". Was mich zu einer kleinen Serie inspiriert hat, denn von hier aus kann man den Wegweiser zur neuen Station bereits gut sehen. Wahrscheinlich steht der genau deswegen da, weil am Anfang die Leute die Wache noch an der alten Stelle gesucht und nicht gefunden haben. Mittlerweile ist das eher überflüssig geworden, denke ich, aber ohne den entsprechenden Ratsbeschluss und die Anweisung an die Stadtbetriebe in dreifacher Ausfertigung wird das wohl noch in 30 Jahren da hängen!

Vor der Wache war dann noch ein Umzug im vollen Gange. Da musste ich die Kamera natürlich auch noch drauf halten. Ich wäre nicht ich, wenn es anders wäre!


Jedenfalls, dieses war der erste Streich, wie ein anderer Brennstofflieferant einst schrieb, der zweite folgte dann nachmittags, als ich die Schwiegermutter dann nach Siegburg gefahren habe und ich ein bisschen die Gegend um den Bahnhof unsicher gemacht habe. Da wird aber ein eigener Eintrag draus, weil das hier schon genug Fotos sind und außerdem ein ganz anderes Thema ist!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt