Skip to content

Grashüpfer im Bankautomaten

Wenn die am Montag das Band (?) von der Überwachungskamera von den Bankautomaten im Vorraum der Sparkasse angucken, werden die einiges zu lachen haben. Aber der Reihe nach:

Ich eben ein wenig das Kleingeld nachgefüllt. Machts hinter mir plötzlich *zirp* *zirp*. Ich denk so bei mir: "Nanu, was macht der Geldautomat denn heute für seltsame Geräusche?" Und wieder *zirp* *zirp* *zirp*. "Ohkeh", denk ich so bei mir, "wird sich wohl eine von diesen dicken, braunen Grillen verirrt haben."

Und tatsächlich, ich folge dem *zirp* *zirp* und finde den Störenfried. Sind halt doch irgendwie auffem Dorf, nicht wahr? Humanist (Animalist?), der ich nun mal bin, will ich also das arme Tier aus seiner misslichen Lage befreien und vor die Tür bringen. Die nun folgenden Szenen als Slapstick zu bezeichnen ist wahrscheinlich etwas untertrieben. Die Leute, die draußen im Stau standen und rein geguckt habe, werden sich gewundert haben, wieso der Typ da drin die Scheibe hoch rutscht und sich so seltsam verrenkt. Wenn ich das Vieh dann wenigstens gekriegt hätte, aber nein, die sind ja slippery like a greased weasle. Hat sich dann unter die große Litfass-Säule geflüchtet, die da mit den Wohnungs-und-Häuser-Kauf-Verkauf-Angeboten rum steht. Wenns ihr besser gefällt als die freie Natur, mir solls recht sein. Ich bin dann lieber ganz unauffällig gegangen, bevor einer die freundlichen grünen Männer und/oder Frauen ruft... ;-)

Löcher in der Landschaft

Nach sechs Tagen Buddelei hat es die Telekom dann heute endlich geschafft, uns den Stecker zu ziehen: Von 11 bis 2 hatten wir kein Internet und kein Telefon. Ich mein, ich bin prinzipiell ja ganz froh, wenn die das alte Kabel, in das im Winter immer das Wasser einsickert, endlich austauschen, aber sollte man den Anwohnern nicht vielleicht vorher mal eben kurz Bescheid sagen? Sowas wie ein automatisierter Anruf an alle Betroffenen mit Maschinen-Ansage würde ja schon reichen, dann müsste man sich keine Sorgen machen, dass da was ernsthaft kaputt gegangen ist - wäre ja nicht der erste Bagger, der alles lahmlegt. Aber wahrscheinlich dürfen die das nicht mal, selbst wenn sie wollten...

Unsere DSL-Geschwindigkeit hat sich übrigens nicht merklich geändert, die Leitungskapazität wird von der FritzBox noch immer mit knapp über 6 mbps angegeben - und geschaltet sind weiterhin nur 2. Die Gegestelle ist scheinbar auch noch immer die gleiche. Insofern, nix Neues. Werde trotzdem demnächst noch mal einen Leitungstest veranlassen, vielleicht bekommen wir ja doch mal was mehr.

Saftbären in der Sonne

Heute, liebe Kinder, möchte ich euch zeigen, warum es keine gute Idee ist, bei 35° Celsius im Schatten seine Haustiere im Auto zu vergessen, selbst wenn es nur die sind, die man zum Fressen gern hat:


Diese Exemplare haben seit Samstag im Auto gelegen. Vielleicht haben wir uns ja auch dadran den Magen verdorben...

Geburtstage und Tierarztbesuche

Komme grade vom Geburtstagsgrillen bei meinem Bruder. Der sammelt noch immer für seine neuen Zylinderköpfe... ;-)

Außerdem war heute das Viehzeug beim Tierarzt: Die Katze ist jetzt wieder für ein Jahr geimpft, auch wenn wir dieses Jahr sehr spät dran waren. War halt zu viel los. Und der Hund hat seine Hinterpfote beschnibbelt bekommen. Mal sehen, was das Labor sagt... So ein betäubter Hund ist ja schon ein ziemlicher Trauerklos. Aber faszinieren, wie schnell das Zeug wirkt und der gepennt hat. Jetzt hat er ne Tüte auf dem Kopf und sieht albern aus. (Wer den Schaden hat...)

Trekdinner Juli 2010

Letztes Trekdinner mit Steffi, die jetzt erst mal für ein Jahr ins Exil nach USA geht, um da weiter zu studieren. Haben mal wieder das halben Tacos leer gefressen. Und leer gesoffen. ;-)

Haben mal wieder viel Spaß gehabt. Nur ein paar Stichwörter: "Sprite ohne Cola?", verdächtige Taschen vor dem Konsulat, Pete bekommt nächstes Mal ein offizielles T-Shirt, "Mein Schlumpf ist durchgebrochen", Poodleshark hat Hitzefrei... (Liste wird erweitert, sobald mir mehr einfällt.)