Seelscheid - hin und her
13.3.: Wiedermal einen langen Tag erledigt. Friseur, Einkauf, Friedhof, das Übliche, im Großen und Ganzen. Deswegen im Großen und Ganzen auch mal wieder die gleichen Fotos wie immer. Mit ein paar Ausnahmen: Es ist tagsüber hell und sonnig, dementsprechend ist es nachts klar und frostig, sodass die Tulpen, die einige Leute bereits auf den Friedhof geschleppt hatten, eher welk und tiefgefroren daher kommen. Die armen holländischen Perser! "Echte" Frühlingsblumen halten das besser aus, wie man an den ersten gelben Narzissen sehen kann.
Das war bereits, nachdem wir unseren Friseurbesuch beendet hatten und ich dementsprechend am ganzen Kopf gefroren habe. Hat uns aber nicht davon abgehalten, zum Blumenladen weiter zu fahren und dort Nachschub für den Friedhof zu besorgen. Wie immer auch da ein paar Bilder gemacht. Muss den Besitzern des Ladens mal ein paar der Bilder zukommen lassen.
Danach dann wieder zurück zum Friedhof und die Blumen abgestellt. Von da dann heim und noch ein paar der anderen blühenden Gemüse, zum Teil durch die gebogene Scheibe der Haustür hindurch mitgenommen. (Gelbe Schlüsselblumen.) Hat aber nicht den gewünschten Effekt gehabt. Dachte, das würde dadurch mehr verzerrt werden. Wird es aber nicht. Dafür dann aber die ersten Kamelien mal kurz einer Beschau unterzogen. Mit dem Sprühregen drauf sehen die auch ganz nett aus.
Und das war das. Total platt wieder daheim angekommen und erst mal 'ne Stunde geschlafen. Nachts halten mich zZt ja wieder Flugzeuge und der Kater wach, ganz schlimm. Sind die einen endlich ruhig, nähert sich schon die Fütterungszeit des Untiers. Dabei haben wir ja eigentlich gar keine Katze!
Das war bereits, nachdem wir unseren Friseurbesuch beendet hatten und ich dementsprechend am ganzen Kopf gefroren habe. Hat uns aber nicht davon abgehalten, zum Blumenladen weiter zu fahren und dort Nachschub für den Friedhof zu besorgen. Wie immer auch da ein paar Bilder gemacht. Muss den Besitzern des Ladens mal ein paar der Bilder zukommen lassen.
Danach dann wieder zurück zum Friedhof und die Blumen abgestellt. Von da dann heim und noch ein paar der anderen blühenden Gemüse, zum Teil durch die gebogene Scheibe der Haustür hindurch mitgenommen. (Gelbe Schlüsselblumen.) Hat aber nicht den gewünschten Effekt gehabt. Dachte, das würde dadurch mehr verzerrt werden. Wird es aber nicht. Dafür dann aber die ersten Kamelien mal kurz einer Beschau unterzogen. Mit dem Sprühregen drauf sehen die auch ganz nett aus.
Und das war das. Total platt wieder daheim angekommen und erst mal 'ne Stunde geschlafen. Nachts halten mich zZt ja wieder Flugzeuge und der Kater wach, ganz schlimm. Sind die einen endlich ruhig, nähert sich schon die Fütterungszeit des Untiers. Dabei haben wir ja eigentlich gar keine Katze!
