Skip to content

...und am Weilberg

19.3.: Nach dem Besuch der Ruine also noch hoch zum Weilberg gelaufen. Weil, Berg! Hohohaha! Kleines Wortspiel am Rande. Egal, war nicht witzig. ;-) Also die Gartenblumen des Frühlings hinter uns gelassen und die Straße gequert. Hier ist ja immer ein unheimlicher Verkehr, man sollte es eigentlich kaum glauben, so mitten im Nirgendwo. Aber scheinbar ist das eine der Hauptverbindungen zwischen Bonn und dem östlichen Siebengebirge mit seinen vielen, versprengten Dörfern.


Im Wald selber blühen schon die ersten Anemonen, während gleichzeitig noch die Blätter vom letzten Jahr vom Wind durch die Gegend geweht werden. Es war übrigens für ein Hochdruckgebiet recht windig die letzten Tage, fand ich. Aber immerhin blauer Himmel, auch wenn sich ein wenig Saharastaub dazwischen gemischt hat. Meine Scheiben am Auto waren mal wieder wie Schmirgelpapier und meine Augen und die Nase erst...


Die beiden Gänse saßen allerdings noch unten im Tal, die passten vom Format nur besser hier bei den anderen hochkanten Fotos. Der Weilberg selber ist ja besonders spannend wegen seiner vulkanischen Vergangenheit. Deswegen die vielen Basaltsäulen. Irgendwo da drüben muss auch der Uhu brüten. Auf einer der Bänke am oberen Aussichtspunkt saß nämlich ein Herr mit einer R6 und einem 1600mm und starrte gebannt auf die andere Seite. Und ich bin ja neugierig, deswegen habe ich ihn gefragt. Anderthalb Meter Brennweite ist schon eine Ansage! Will nicht wissen, was er dafür bezahlt hat! Die R6 ist schließlich schon eine richtige Kamera mit Vollformat und allem, was man so braucht, auch wenn sie mit 20 Megapixeln vielleicht ein bisschen sparsam ist. Und keine Ahnung, was er da tatsächlich für ein Objektiv drauf hatte, aber bei diesen Brennweiten kann man auch davon ausgehen, dass das nicht günstig war und eher so im Bereich eines gebrauchten Kleinwagens lag. Ich hab den Uhu mit meinen mageren 200mm jedenfalls nicht gesehen! ;-)


Danach sind wir dann aber auch recht schnell zurück zum Auto, wir wollten unsere Mittagspause dann doch nicht zu sehr überziehen. Außerdem wartet zu Hause ja da hungrige Tier auf einen. Miau! :-D