Skip to content

Gänse auf dem Dondorfer See

Heute mal Gänse von etwas weiter weg. Im Kurpark sind die ja immer nur ein paar Meter weg, hier am Dondorfer See muss man sich da noch ein wenig mehr auf die Lauer legen. Dafür kann man sie in ihrer natürlichen Umgebung und so. Ich mein, OK, Nilgänse, da wäre "natürliche Umgebung" wahrscheinlich eher in Ägypten, aber.


So früh mit dem Rad unterwegs sein hat auch Vorteile: Keine Sau unterwegs, außer zwei Joggern und Hundebesitzern. Da kann man dann auch mal Fotos von scheuem Viehzeugs machen. Nicht, dass Wasserläufer besonders scheu wären. Und Nilgänse sollen ja eher aggressiv sein und territorial. Was man auch an dem ständigen Geschnatter festmachen kann, das hier heute durch das ganze Siegtal geschallt ist...


Auf dem Rückweg dann noch an Blankenberg vorbei gefahren und im morgendlichen Gegenlicht mal mit dem Weitwinkel drauf gehalten. Da sieht man die schlimme Vignettierung, die das Objektiv leider hat. Muss ich doch mal weiter nach was Neuerm jagen... oder was Älterem... ;-)


Die Beerenbüsche waren dann eigentlich schon wieder direkt von zu Hause um die Ecke. Herbst ist bunt! Bin ja irgendwie hin und her gerissen, ob ich mir noch ein wenig Sonne wünschen soll, weils halt schöner ist, oder noch ein bisschen Regen, damit sich das Grundwasser mal etwas weiter auffüllen kann...

Gierige Amsel

Es ist Herbst und die Sonne geht mittlerweile schon wieder ziemlich spät auf. Deshalb konnte ich auch die dicke Amsel, die sich letztens nicht an die Körner ran getraut hat, weil die von den Meisen und Spatzen belagert waren, nur mit gaaanz hoch gedrehtem ISO fotografieren, weshalb sie jetzt ein wenig rauschig ist...


Macht aber nix, denn dafür habe ich sie erwischt, wie sie das Korn gerade aus der Luft schnappt. Leider ist sie etwas verwackelt. Ist halt noch vor Sonnenaufgang gewesen.

Herbstschmetterlinge

Heute bei der Mutter im Vorgarten drei unterschiedliche Sorten von Schmetterlingen gesehen. Mal was anderes als das Eichhörnchen hinten raus. ;-)


Da haben wir einen Admiral, ein Pfauenauge und einen Distelfalter. Hübsch sind sie alle drei und sie werden offenbar extrem von den Herbstastern angelockt.


Erstaunlich spät unterwegs, die drei. Aber bei dem warmen Wetter die letzten Tage... heute sind es bestimmt 22°C gewesen...

Flohmarkt in Hennef

Heute sind wir zu Fuß nach Hennef runter gelaufen, um uns den Flohmarkt anzuschauen, der dort stattgefunden hat. Allerdings haben wir beide den schweren Fehler begangen, eine Jacke mit zu nehmen. Man kann ja nicht damit rechnen, dass man Mitte Oktober noch Shorts und T-Shirt braucht! Aber ich war wirklich ganz froh, dass ich die Outdoorhose mit den abtrennbaren Beinen an hatte...

Der Flohmarkt selber war dann auch ganz nett, bei dem schönen Wetter sind allerdings auch sehr viele Leute gekommen und es war sehr voll. So richtig was Spannendes habe ich nicht gesehen, außer vielleicht der Canon 1200d, die da jemand im Angebot hatte. Ist allerdings jetzt nicht mein System, sonst wäre ich ja fast schwach geworden... ;-) Nikon-kompatible Klamotten gab es eher weniger.

Stattdessen gab es an einem Stand eine ganze Schachtel voller alter Vakuum-Röhren. Für die Leute, die alte Technik wieder ans Laufen bekommen wollen.


Auf dem Heimweg dann noch den RE9 fotografiert, wie er über den Bahnübergang gepest kam. Und den Ahorn von unten. Schon sehr braun, die Blätter. Blöder Herbst.

Herbst lässt sein blaues Band...

Sooo... heute mal wieder das Fahrrad aus der Garage geholt und die Gegend unsicher gemacht. Und unterwegs unglaublich viele Fotos gemacht. Deswegen auch mal wieder einen erweiterten Eintrag. Weil, das kann man ja gar nicht alles auf einmal hier und überhaupt, denkt doch an die Bandbreite! Und deswegen zur Einstimmung einfach nur ein Foto von Blättern:


Ach ja, mittlerweile schleppe ich eine mittelgroße Auswahl Objektive mit mir rum. Vor allem auch das besagte 28er, das ich noch in der Tasche hatte, weil, vergessen raus zunehmen.
  "Herbst lässt sein blaues Band..." vollständig lesen