Skip to content

Frohe Ostern

Nach langer Wartezeit mal wieder ein Hase. Es kommt mir so vor, als würde ich nur noch Hasen zu Feiertagen zeichnen...


Aber immerhin "behandelt" er heute ein ganz heißes, aktuelles Thema: Was kann ein jeder gegen das Virus unternehmen? Ich sage: Lasst es uns anstreichen und als Ostereier verstecken und dann nie mehr wieder finden! ;-)

PS: Qualität ist heute etwas naja, der Bleistift war zu weich und das Papier zu strukturiert.

Noch ein Spaziergang am Abend (mit Sonnenuntergang)

Heute mal wieder den agnzen Tag im Garten verbracht und erst nach dem Abendessen raus, weil man dann nicht damit rechnen muss, noch andere Quarantäneflüchtlige zu treffen. Ist aber auch ganz schön, dann ist es nicht so warm. (Sowas im April zu sagen, ist schon sehr seltsam. Normalerweise sollten wir jetzt Schmuddelwetter haben... Stattdessen jagt ein Hochdruckgebiet das nächste.)


Wie man vielleicht sieht, ich habe mit dem Fotografieren heute schon direkt vor dem Haus begonnen. Und ja, ich habe zu viel an den Farbkorrektur-Reglern im GIMP gedreht! ;-) Aber da im Schatten war es halt sehr schattig.

Da wir heute doch schon sehr spät dran waren, sind wir nicht mehr so wirklich zum Sonnenuntergang gekommen. Aber ein paar Bilder mit Gegenlicht habe ich dann doch noch gemacht. Und weil tatsächlich gegen Abend mal ein paar Wolken aufgezogen sind, ist der Himmel auch direkt viel interessanter als die letzten Tage, als da immer nur Blau war, in alle Richtungen.




So, das war das. Ansonsten gab es heute nicht viel Neues zu berichten. Haben ein wenig im Garten aufgeräumt, nichts großartiges, nur ein bisschen sortiert. Und noch ein bisschen Spielchen gespielt und uns dabei die Sonne auf den Pelz brennen lassen. Wobei, eigentlich nicht: Seit gestern habe ich einen leicht rötlichen Unterton, deswegen heute den Tag großtenteils unterm Sonnenschirm verbracht; nur beim Werkeln ließ es sich nicht ganz vermeiden, die Sonne abzukriegen.)

Karfreitag

Tag (n+1) der Corona-Kontaktbeschränkung: Nachdem in Österreich beschlossen wurde, dass demnächst die Geschäfte wieder öffnen dürfen, weil ja alle so brav zu Hause geblieben sind - sind sie? -, tanzen hier heute die Terrorblagen durch die Sackgasse und spielen mit "Oooomaaaa" und "Ooopaaaa" und "Maaamaaa" Fußball, dass die Fenster wackeln. Ich glaube, da hat auch wer den Schuss noch nicht gehört. (Über fünftausend bestätigte Neuinfzierte heute, über 2.000 Tote insgesamt.) "Lauter, Kinder, lauter! Der Gekreuzigte kann euch nicht hören!" Hatte ich erwähnt, dass des (anderen) Nachbarn Gockel heute definitiv mehr als drei mal gekräht hat?

Wie auch immer: Ich bin heute also zu Hause geblieben. Wäre bei dem genialen Wetter gerne spazieren gegangen, aber die Gefahr, auf irgendwelche Bekloppten zu treffen, ist mir an diesem Feiertag doch irgendwie zu groß. Im Garten ist es auch schön. Vor allem, wenn der Nachbarskater zu Besuch kommt:


Hatte ich schon erwähnt, dass es sich um ein besonders fotogenes Exemplar handelt? Bestimmt. Katze müsste man sein, dann würde einen Corona völlig kalt lassen. Obwohl es irgendwo in den Niederlanden ja angeblich wohl eine geschafft haben soll, sich bei ihrem Besitzer zu infizieren.

Die Nachrichtensendungen werden derweil auch immer surrealer. Da werden Zahlen aufgerufen, von denen wusste ich gar nicht, dass es sie gibt. Milliarden und Milliarden mehr sollen in die Wirtschaft fließen, die arme gebeutelte Wirtschaft. Die Pfleger und Schwestern und Ärzte, die sich schon zu normalen Zeiten nebenbei tot arbeiten, haben trotzdem nix davon. Die sind ja nur "systemrelevant". Während die Wirtschaft! Der Markt! Bla! Sollen sie Klopapier produzieren, das ist gerade gefragt wie nie. Bin mal gespannt, wenn die Wirtschaft wieder angeschaltet werden soll und alle die Leute, die jetzt in ihren Kernfamilien eingesperrt sind, gemerkt haben, was alles lebenswichtig ist (offenbar Nudeln, Tomatenmark in Tuben, Mehl, und natürlich Klopapier, Klopapier!) und was nicht (Banken, Autos, mal eben nach Malle jetten zum Sangria saufen). Naja, aber die Gefahr besteht wahrscheinlich eher weniger. Habe ja im Allgemeinen keine besonders hohe Meinung vom merkbefreiten Homo Sapiens.

Schön, ich hab's ja auch einfach, in meiner kleinen Filterblase. Ich geb es ja zu. Darum, bevor ich noch mehr gotteslästerliche Dinge von mir gebe, gehe ich lieber ins Bett. Da ist es auch gemütlich. Und still. Und passt somit auch irgendwie zu diesem stillen Feiertag. Gute Nacht.

Spaziergang am Abend (mit Sonnenuntergang)

Um der Kontaktsperre zu entgehen, sind wir heute mal ganz spät raus. Schließlich ist es schon bis abends spät noch hell und auch recht warm, so um die 20°. Schönes Wetter und alles inklusive, also. Und zusätzlich die Sicherheit, dass keine Sau unterwegs ist. Abends scheint die Kontaktbeschränkung ganz gut zu funktionieren. Tagsüber sind einfach zu viele Jogger und Hundemuggles unterwegs.

Natürlich habe ich wieder viel zu viele Fotos gemacht. Angefangen habe ich mit den beiden Schmuddelpferden, die heute gar nicht schmuddelig waren. Eher so frisch gestriegelt. Mal sehen, wie lange das hält, die machen das ja ständig, sich im Matsch wälzen. ;-)


Weiter den Berg hoch gab es dann Tulpen zu sehen. Ich hab gleich mal mit dem 85er drauf gehalten, dass ich eh schon drauf hatte, weil wegen der Pferde-Portraits. Finde, das die ganz gut raus gekommen sind.



Bei Sternmagnolien muss ich immer an solche SciFi-Horror-Kreaturen denken, die einen gleich fressen wollen. Die Staubblätter, die wie Zähne aussehen. Der Stempel wie eine noppelige Zunge. Die Blütenblätter, die sich um das Opfer schließen. Ähm. Ja. Ich glaube, ich mache dann mal einen Termin beim Psycho-Doc! ;-)

Im erweiterten Artikel folgt der versprochene Sonnenuntergang. Aber nicht sofort. Denn unterwegs gab es ja noch einen ganzen Haufen Blüten zu fotografieren. Und ein kleines, lautes Vögelchen. Und damit meine ich jetzt nicht den FedEx-Flieger! ;-) "Spaziergang am Abend (mit Sonnenuntergang)" vollständig lesen

Angegrillt

Das Wetter ist sowas von Frühling, 25° und Sonne pur, ich glaube, ich habe mir beim Würstchen verbrennen auch gleich die Nase mit angekokelt! ;-)



So, und das war's auch schon. Heute gibt's nicht mehr. Nur Essensfotos mittem Handy gemacht. Muss auch mal wieder sein. ;-)