Skip to content

Meisterinnen-Waffeln

Die Frau verbietet mir ja immer, Waffeln zu machen, wenn die Bayern nicht gerade eine Meisterschaft oder irgendsowas gewonnen haben. Über die genauen Zusammenhänge bin ich nicht informiert, ich habs ja nicht so mit Fußball, aber es muss was mit dem Muster ihres Waffeleisens zu tun haben. Die Forschung zu dem Thema ist noch nicht abgeschlossen! ;-)

Jedenfalls: Nach anderthalb Wochen Corona und Löcher in die Decke starren und vor allem nicht einkaufen gehen, war der Inhalt des Kühlschranks dann doch ein bisschen karg. Aber Mehl und Zucker hat man ja immer im Haus und die Butter kann man sich bei der Schwiegermutter klauen! :-D Es blieb uns also schon kaum noch was anderes übrig, als Waffeln zu machen. Und siehe da: Zu unserem Glück hat Bayern München ja doch noch einen Meistertitel errungen. Also, die Frauen-Mannschaft, jetzt. (Frauschaft?) Na, dann mal herzlichen Glückwunsch! ;-)


Eigentlich mache ich ja keine Einträge über Essen mehr. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, besonders wen es so lecker Ausnahmen sind. Eigentlich sollten ja Erdbeeren auf die Waffeln, weil es ist ja auch gerade Zeit für Erdbeeren, aber die waren offenbar alle schimmelig und/oder matschig. Insofern tun es auch die Heidelbeeren. Oder sind es Blaubeeren? Oder gar Waldbeeren? Alles gelogen, die kamen aus der Qualzucht in Hintertupfingen (Chile, glaube ich, also auch eher suboptimal; aber wenn die Flugzeuge mich schon die ganze Nacht wach halten, möchte ich manchmal auch was davon haben).


Sehen richtig gut aus, muss ich ja sagen, aber ich kann keine Sahne mehr vertragen. Die ganze Nacht grummeln in den Eingeweiden gehabt. Oder lag es vielleicht an der Zucker-Überdosis? Wie das immer so ist, kam zu erst gar nichts aus unserem Zuckerpott raus, dann alles. War dann ein bisschen schwierig, das da wieder raus zu schaufeln, ohne alles mit Zucker zu verseuchen bzw. den Zuckerpott noch mehr zu verkleben. Könnte also ein bisschen mehr gewesen sein als die 165g im Rezept. (Was für eine krumme Zahl ist das eigentlich?)

Egal, jetzt sind noch immer so vier oder fünf übrig. Mal sehen, was ich damit den Tag über mache. Essen, nehme ich an! ;-)