Skip to content

In Lülsdorf am Rhein (frieren)

Es ist wieder diese Zeit im Jahr, da ich die Viecher von meinem Bruder mit anderen Viechern füttern gehe. Und wenn ich dann schon mal in Lülsdorf bin, gehe ich auch mal eben zum Rhein runter. Einfach, weil ich da halt nur so ein oder zwei mal im Jahr hin komme.

Statt Rhein habe ich aber erstmal den alten Kirchturm durchgearbeitet. Von allen Seiten. Da kam vor allem mal wieder das Sigma 28/2,8 zum Einsatz, das, das nur mit Offenblende an der digitalen Canon funktioniert. Ich muss mich jetzt echt mal endlich drum kümmern, da diesen Microcontroller einzubauen. Ach Mist, ich wollte doch die technikaffine Fraktion auf dem Meeting (Noch immer Spoiler!) mal gefragt haben, ob sie Erfahrung mit der Programmierung dieser Dinger hat. Vergessen. Aber auch egal.


Rund rum um den Kirchturm stehen die Rosenbüsche in voller Blüte. Natürlich sofort zugeschlagen. Das Wetter war nämlich ausnahmsweise mal nicht wie Sau, sondern nur unangenehm windig. Da kommte es mir schon entgegen, dass ich die Blende nicht schließen kann, das ergibt schnellere Belichtungszeiten, was bei bewegten Motiven, die im Wind hin und her schwanken, sehr hilfreich sein kann. So auch bei den Rosen.

Und da ich schon wieder zu viele Fotos gemacht habe: KLICK! ;-) "In Lülsdorf am Rhein (frieren)" vollständig lesen