Skip to content

In den Rheinauen vor dem Trekdinner

Heute war Trekdinner und in den Rheinauen war Rattata, weil nachts die Heißluftballone vorgeglüht wurden. Was liegt also näher, das eine mit dem anderen zu verbinden? (Das Ballonglühen haben wir dann Abends, obwohl wir auf dem Heimweg extra noch mal hier vorbei gefahren sind, verpasst, weil nirgends mehr ein Parkplatz zu bekommen war und wir keinen Bock mehr hatten.)

Geparkt haben wir wie immer auf der anderen Seite des Rheins, was heute gar nicht so einfach war, denn bei der Telekom war auch Rattata! Große Bühne, Leute sangen und ein Einlass mit einer Schlange, die sich gewaschen hatte. Ich habe allerdings nicht nachgeguckt, was da abging, denn ich war mit Parkplatzsuche beschäftigt. Zum Glück fuhr da eine Familie weg, die mit Grillen in den Auen fertig war. Und das im ersten Versuche!


Von der Brücke aus mal wieder die üblichen Bilder gemacht. Ich hatte die Nikon dabei, weil ich gedacht habe, vielleicht kriegt man ja was zu sehen, aber so wirklich richtig viel los war nicht. Das richtig Sehenswerte haben wir halt verpasst. Aber trotzdem, ganz gut, dass ich die hochauflösende D800 mit genommen hatte, da konnte ich nachher die Wasservögel nachträglich noch ein bisschen ran holen, wenn das 200mm nicht gereicht hat. ;-)

Die Disteln da oben sind übrigens unscharf, weil ich mich auf die Blattläuse konzentrieren wollte. Das kommt nicht so richtig rüber, fürchte ich. Deswegen sage ich das jetzt mal dazu, bevor mir einer sagt, dass die unscharf sind. Ich weiß das. ;-)

Auf dem Rummel angekommen, haben wir erst Mal J gesucht, der auch schon da war. Haben uns schließlich am weithin sichtbaren Hüpfburgen-Tiger getroffen. Miau! Ist das die gleiche Hüpfburg, die letztens in Hennef hinterm Lutz rum stand, als da auch die Dinos unterwegs waren? Wahrscheinlich schon.


Insgesamt ein ganzer Haufen an Kinderbespaßung. Und Fressbuden, jede Menge Fressbuden! OK, das wäre sicher billiger gewesen, hier eine Currywurst zu verspeisen, statt nachher mit dem TD noch in das Cafe Especial zu gehen. Da ist das Essen zwar besser, aber mittlerweile auch leider unbezahlbar. Aber die Beschwerden darüber kommen im folgenden Artikel. Jetzt muss ich erst mal diesen Artikel bei einem Drittel trennen, denn die Bilderflut überfordert sonst wieder das Internet! ;-) Also: KLICK! "In den Rheinauen vor dem Trekdinner" vollständig lesen