Skip to content

Friedhofsblumen und andere Dinge

Heute mal wieder viel zu früh unterwegs gewesen, hin und her gegurkt und in Wartezimmern gesessen und danach noch den Rasen gemäht und einen kleinen Baum ermordet, der im Wind eh nicht so gut davon gekommen war, weil er sich in Nachbars Zaun verhakt hatte. Ich seh' an den Armen aus, als hätte ich versucht, eine Katze zu baden! Tut auch überhaupt gar nicht weh und brennt wie Hölle. Gut, OK, natürlich hatte der das Recht, sich zu wehren, aber. Aua.


Danach jedenfalls noch auf den Friedhof rauf, um mal dort nach dem blühenden Gedöns zu gucken. War auch mal wieder nötig. Die Veilchen waren so gut wie hinüber, die anderen Blumen sowieso, nur die kleinen blauen durften stehen bleiben. Danach noch ein mal über den restliche Friedhof geschlendert, um noch ein paar Bilder mitzunehmen. Allerdings musste ich mich ein bisschen zurück halten, denn gleichzeitig gab es eine Beerdigung.


Immer wieder schön, das Gemüse auf dem Friedhof. Mache gerne Fotos hier oben. Auch wenn manche der Eindrücke schon ein bisschen memento mori sind. Aber Motive gibts das trotzdem. An den dunklen Stellen hadere ich übrigens noch immer ein bisschen mit der Bedienung der Canon. Die hat mir viel zu wenige Knöpfchen, um direkt auf die entsprechenden Funktionen zuzugreifen, so zB den Belichtungsmesser (Punkt-, Matrix-, Whatever-Messung) oder die Belichtungskorrektur. Auch im manuellen Modus merke ich ganz schmerzlich, dass mir das zweite Drehrad fehlt, um die Blende ohne Verrenkungen einstellen zu können.


Das ist ein bisschen schade, denn die Bilder sind insgesamt ja immer sehr brauchbar, wenn ich denn die korrekte Einstellung erwischt habe.