Skip to content

Kater mit Nahlinse

Heute ist ein Nahlinsen-Tag. Habe die mal auf das 85mm geschraubt und dann auf den Kater gehalten, der gerade so in Träumen versunken auf dem alten Bettzeug schlummert. Bei Offenblende ist es eine richtige Creamy Dreamy Cat geworden! ;-)


Dann auf das 50mm gewechselt, damit ich ein Stückchen weiter weg konnte. Die +4 Dioptrie sind nämlich etwas stark und zwischen 80cm ohne und Unendlich mit Linse ist eine Lücke von ca 20 oder 30 cm Abstand, in denen ich keine Bilder machen kann. Das letzte Bild habe ich dann mal auf f/4 abgeblendet, dann ist er nicht mehr ganz so creamy, nur noch dreamy! ;-)

Kaktusblüte

Nach dem Einkaufen heute mal wieder keine Energie mehr, noch in die freie Wildbahn zu entweichen. daher gibt es dieses Mal nur Fotos von Mutters Kaktus, der blüht gerade. Eigentlich ist das ja ein Weihnachts-Kaktus, aber dieses Jahr ist der wohl etwas Corona-verwirrt und eher ein Karnevals-Kaktus... ;-)


Ich weiß, ich weiß, ist jetzt auch nicht das erste Mal, dass ich die Blüten hier drin habe, aber dieses Mal habe ich wenigstens die ganz dicke Nahlinse aus der Tasche geholt und bin bis auf Handy-Entfernung mit der Kamera ran gerückt, um die einzelnen Staubgefäße mal so richtig groß drauf zu bekommen. Sieht gut aus, finde ich, wenn auch mit etwas viel Gegenlicht. (Die Blüte auf dem zweiten Bild ist übrigens die gleiche, die im ersten Bild im Hintergrund gerade noch so zu erkennen ist.)


Wie man sieht, bei der Entfernung hilf auch schon das Abblenden auf f/5,6 nur noch bedingt, weil die Tiefenschärfe so gering ist, dass trotzdem schon alles etwas unscharf wird. Mal abgesehen davon, dass ich dann noch mit der Belichtungszeit in Konflikt komme und ich alles etwas verwackel. ;-)